Login

VORSTAND

Andrey

DOMINIQUE ANDREY

KORPSKOMMANDANT (E.R.) DR.

PRÄSIDENT

MICHAËL OLSANSKY

MICHAËL OLSANSKY

MAJOR, DR.

VIZE PRÄSIDENT

REGULA SCHMID

REGULA SCHMID

PROF., DR.

VIZE PRÄSIDENTIN

CHRISTIAN BÜHLMANN

CHRISTIAN BÜHLMANN

OBERST I GST, DR.

GENERALSEKRETÄR, WEBMASTER

Peter MUFF

PETER MUFF

.

SCHATZMEISTER

JULIEN GRAND

JULIEN GRAND

OBERSTLT i GST, DR.

MITGLIED

LEA MOLITERNI

LEA MOLITERNI

DR.

MITGLIED

CLAUDIA MORITZI

CLAUDIA MORITZI

MA

MITGLIED

CHRISTOPHE VUILLEUMIER

CHRISTOPHE VUILLEUMIER

DR.

MITGLIED

ADRIAN WETTSTEIN

ADRIAN WETTSTEIN

DR.

MITGLIED

Daniel Jaquet

DANIEL JAQUET

HAUPTMANN, DR.

MITGLIED

Vernissage d'ARES6 lors de l'AG 2023 de l'ASHSM Vernissage d'ARES6 lors de l'AG 2023 de l'ASHSM

BERICHT – Vernissage von ARES 6

Am 12. Mai 2023 fand im Rahmen der Jahresversammlung der SVMM die Vernissage unserer neuen Publikation statt, dem Band 6 unserer Reihe ARES: "Die anderen Quellen für die Militärgeschichte der Schweiz".

Dieses Buch stellt die Akten des gleichnamigen Kolloquiums dar, das die SVMM im November 2021 in Solothurn im Museum Altes Zeughaus durchführte. Die Autorinnen und Autoren sind jedoch über eine simple schriftliche Replikation ihres Vortrags hinausgegangen; die vorgelegten, reich bebilderten Texte geben einen interessanten Einblick in die Möglichkeiten, die diese "anderen Quellen" bieten, und in die Interdisziplinarität, die sie entwickeln können.
Dieses Werk ist etwas Besonderes in der Reihe, die wir herausgeben. Es befasst sich nicht mit der historischen Forschung als solcher, sondern vielmehr mit Forschungsmethoden. Wir wollen die Breite des Spektrums an möglichen Quellen für die Militärgeschichte aufzeigen, die über Archive oder schriftliche Texte hinausgehen.

Die Herausgeberinnen der Publikation, Claudia Moritzi und Regula Schmid, beide Vorstandsmitglieder der SVMM, stellten die zehn Artikel, aus denen das Buch besteht, kurz vor. Sechs sind auf Deutsch, vier auf Französisch, aber alle sind mit einer Zusammenfassung in der jeweils anderen Sprache versehen. Insgesamt ergibt sich ein originelles und interessantes Werk, das tatsächlich die Lust der Forschenden anregt, auch andere Quellen als Schriftquellen heranzuziehen.

Der Verleger der Reihe ARES, Bruno Meier vom Verlag «hier und jetzt», hob die Qualität der Beiträge und den angenehmen Lesestil hervor und dankte den beiden Herausgeberinnen für ihre Verfügbarkeit und Effizienz.

Der Präsident der SVMM, KKdt aD Dominique Andrey, schloss die Vernissage und dankte den Autorinnen und Autoren, dem Verlag, der SAGW und vor allem den beiden Herausgeberinnen der Publikation. Er wünschte der neuen Ausgabe der ARES-Reihe eine gute Verbreitung.

Eine detailliertere Beschreibung der Publikation finden Sie hier.

Eindrücke