Mit dieser Massnahme wollen wir uns dem allgemeinen Trend der Verbreitung wissenschaftlicher Artikel anpassen, die Suche nach Namen oder Begriffen erleichtern, das Lesen von Auszügen ermöglichen, den Kreis der potenziellen Leser auf internationaler Ebene vergrössern und so die Arbeit der SVMM besser bekannt machen.
Die Bände der ARES-Serie sind - mit einer Verzögerung von 12 Monaten gegenüber der gedruckten Version - bei der ETH-Bibliothek im Bereich der digitalisierten periodischen Publikationen erhältlich und können unter www.e-periodica.ch (sowie unter Publikationen SVMM) eingesehen werden.
Was unsere vor 2013 erschienenen und grösstenteils vergriffenen Publikationen betrifft, so stellen wir sie nach und nach online. Sie sind sowohl im Katalog der Bibliothek Am Guisanplatz (BiG) unter www.alexandria.ch als auch auf fruehere Publikationen SVMM zugänglich.