Login

PUBLIKATION Jürg Studer - Fliegerbewaffnung

Seit den Anfängen der Fliegerabteilung, Vorläuferin der Schweizer Luftwaffe, war die Bewaffnung ihrer Flugzeuge Gegenstand von Diskussionen, Versuchen, Irrtümern und Erfolgen. Bis anhin wurde jedoch die Bewaffnung der Flugzeuge der Schweizer Luftwaffe nie konsequent und systematisch erfasst und aufgelistet.

Das reich bebilderte Buch stellt in vier Kapiteln die geschichtliche Entwicklung der Luftwaffe und ihrer Struktur vor, gibt Einblick in die Funktionsweise der Bewaffnung und beschreibt die Flugzeuge der Schweizer Luftwaffe und deren Bewaffnung von 1914 bis heute.

Es veranschaulicht auf eindrückliche und anschauliche Weise den Weg vom Karabiner bis zur modernen Radar-Lenkwaffe. Zudem erklärt es in verständlicher Art die Funktionsweise der historischen und modernen Bewaffnung der Schweizer Militärflugzeuge.

Teilweise minutiös werden die von der Luftwaffe verwendeten und getesteten Schusswaffen, Raketen, Bomben und Lenkwaffen beschreiben. Die Informationen dazu stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, Archiven, Reglementen, Versuchsberichten und persönlichen Erfahrungen von Militärpiloten.

 

Jürg Studer

Fliegerbewaffnung - Flugzeuge und Bewaffnung der Schweizer Luftwaffe 1914 bis heute (seulement en allemand)

Müller Medien AG, Gstaad, 2022

352 pages

ISBN 978-3-907041-82-6

Format 235 x 325 mm, reli